1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist norivalthesuq, Suermondstraße 7, 47137 Duisburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@norivalthesuq.sbs erreichen oder telefonisch unter +494046999310. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln diese vertraulich entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen der DSGVO.
2. Datenerfassung auf unserer Website
Bei der Nutzung unserer Website zur Verbesserung der Benutzererfahrung mobiler Spiele werden verschiedene Arten von Daten automatisch erfasst. Dazu gehören technische Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Zeitpunkt des Zugriffs. Diese Daten werden in den Logfiles unseres Servers gespeichert und dienen der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website.
Server-Logfiles werden automatisch erstellt und enthalten keine personenbezogenen Profile. Die Speicherung erfolgt ausschließlich zu technischen und Sicherheitszwecken.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für verschiedene legitime Zwecke: zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich mobiler Spielerfahrungen, zur Kommunikation mit Nutzern, zur Verbesserung unserer Services und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere bei berechtigtem Interesse, Vertragserfüllung oder Einwilligung.
Servicebereitstellung
Technische Datenverarbeitung zur ordnungsgemäßen Darstellung und Funktion unserer Website sowie zur Bereitstellung angefragter Services.
Kommunikation
Bearbeitung von Anfragen, Bereitstellung von Informationen und Kommunikation im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung.
Rechtliche Verpflichtungen
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten sowie Schutz vor Missbrauch unserer Services.
4. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Server-Logfiles werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Speicherung rechtfertigen. Kontaktdaten aus Anfragen bewahren wir maximal zwei Jahre auf, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen erfordern eine längere Speicherung.
Die Löschung erfolgt automatisch nach Ablauf der Speicherfristen oder auf Ihren ausdrücklichen Wunsch, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehören das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, das Recht auf Löschung sowie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Zudem steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO über Art, Umfang und Zwecke der Datenverarbeitung
Berichtigungsrecht nach Art. 16 DSGVO bei unrichtigen oder unvollständigen Daten
Löschungsrecht nach Art. 17 DSGVO, wenn Daten nicht mehr erforderlich sind
Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO unter bestimmten Voraussetzungen
Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO für von Ihnen bereitgestellte Daten
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung via SSL/TLS, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugangskontrollen und Mitarbeiterschulungen. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich entsprechend dem aktuellen Stand der Technik.
7. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer Sie haben ausdrücklich eingewilligt, es besteht eine rechtliche Verpflichtung oder es ist zur Vertragsabwicklung erforderlich. Technische Dienstleister, die uns beim Betrieb der Website unterstützen, sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen die Daten nur entsprechend unseren Weisungen verwenden.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies zur Gewährleistung der Funktionalität. Diese Session-Cookies werden nach Beendigung Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Wir verzichten bewusst auf Tracking-Cookies von Drittanbietern und umfangreiches Nutzertracking. Sollten wir zukünftig zusätzliche Cookies einsetzen, werden wir Sie darüber informieren und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einholen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets unter norivalthesuq.sbs/privacy-policy. Wesentliche Änderungen werden wir entsprechend kommunizieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025. Letzte Aktualisierung erfolgte am 15. Januar 2025.